Glück gehabt, alles richtig gemacht:-)
Nein, das Wetter war nicht so wie es das Foto suggeriert, bis jetzt hat es nicht geregnet obwohl es schon ein paar dunkle Wolken hatte. Aber warum Glück gehabt? Weil wir nach dem Frühstück losgezogen sind und zwar auf direktem Weg zum Rathaus. Hinein und ein Ticket für die Turmauffahrt gekauft. Nach uns kam gerade eine Schulgruppe mit 25 Personen. Wir los, die ersten drei Stockwerke zu Fuss und dann mit dem Lift auf 42 Meter hoch. Die Aussicht war einfach genial. Einmal oben um den Turm herum und schon ging es mit dem Lift wieder runter. Nun standen einige Schulklassen an und als wir runter in der Halle waren, da warteten noch zwei weitere Schulklassen. Das haben wir genau richtig gemacht, dass wir zuerst auf den Turm gegangen sind. Nun konnten wir gemütlich um den Maschteich flanieren und schöne Bilder von der „Rückseite“ des Rathauses machen. Danach gönnten wir uns eine Pause am Maschsee bevor es weiter ging. Da wir im Rathaus noch einen City Plan gekauft haben, wussten wir nun wo ein paar Sehenswürdigkeiten sind. Erster Stopp bei den Nanas Skulpturen (von Niki de Saint Phalle), weiter zum Leineschloss und auf dem Weg dazu ein neueres Denkmal fotografiert. Nun ging es via Ballhofplatz zum Holzmarkt. Dies sind wirklich sehr schöne Quartiere mit diversen alten Gebäuden. Natürlich durfte der Holzmarkt-Brunnen auf unserer Fototour nicht fehlen. Nun waren wir ziemlich erschöpft und suchten uns eine Location für das Abendessen. Auf dem Weg dahin sahen wir noch das Anzeigerhochhaus, Expressionistischer Skelettbau mit Klinkerverkleidung und Kupferkuppel und sind noch bei der speziellen Uhr am Kröpcke vorbei gekommen. Da wir heute wieder viel gelaufen sind, wollten wir nur einen Salat zum Abendessen;-)