Mit der S-Bahn fuhren wir nach Berlin. Da wir uns keine Pläne gemacht hatten, entschieden wir uns erst während der Fahrt, dass wir an der Station Zoologischer Garten aussteigen. Von dort liefen wir zum Kurfürstendamm und genehmigten uns etwas zu trinken. Wir beschlossen dann dass wir zum Brandenburger Tor gehen. Der erste Teil ging durch ein hektisches, lautes und heisses Berlin dann gemütlich durch einen grossen Park wo es kühler und viel ruhiger war. Aber leider nur bis kurz vor dem Brandenburger Tor. Hier gab es wie üblich einige Demonstrationen mit grossem Polizei-Aufgebot. Wir schlängelten uns am Rande der Demonstrationen und dem jüdischen Denkmal vorbei zur Ampelmann Statue. Auf dem Weg zurück zum Brandenburger Tor machten wir Rast in einer gemütlichen Gartenbeiz und genehmigten uns etwas Kühles bei alter  deutscher Schlagermusik. Ein wenig abgekühlt, liefen wir wieder zum Brandenburger Tor um es noch von der anderen Seite zu fotografieren und weiter zum Reichstag Gebäude. Nun merkten wir, dass uns die Zeit etwas davon gelaufen war und wir suchten die schnellste Bahnverbindung damit wir zum Restaurant Tony Romas kamen. Da genossen wir feine Baby Back Ribs. Danach fuhren wir mit der S-Bahn wieder zurück nach Potsdam. Dies war der gemütliche Geburtstag von Urs, mit mehr als 20‘000 Schritten bei 30 Grad;-)